Bereits schwache DNA-Spuren können durch moderne Techniken nachgewiesen werden. DNA
findet sich an vielen Gegenständen des Alltags, so z.B. an Zahnbürsten, an Gläsern, in
Textilien (Unterwäsche), an Zigarettenkippen, Eisstielen, Flaschen etc.
Wenn Sie wissen wollen, von wem die DNA-Spuren auf einem
Gegenstand sind, können wir das DNA-Profil für Sie
erstellen. Daraus ist dann ersichtlich, ob es sich um DNA
eines Mannes oder einer Frau handelt, oder um ein Gemisch.
Anhand einer Vergleichsprobe kann eindeutig identifiziert werden,von wem die DNA wirklich stammt ("genetischer Fingerabdruck").
So kann man z.B. verdächtige Flecken in einem Slip genau zuordnen. Es kann eindeutig nachgewiesen werden, ob die Flecken von einer Frau, einem Mann oder sowohl von einem Mann und einer Frau stammen. Außerdem kann anhand einer Vergleichsprobe herausgefunden werden, ob die gefundene DNA z. B. mit der des Ehepartners übereinstimmt.
Diese Testmethode kann im Vergleich zu anderen DNA von Frauen wie von Männern
eindeutig nachweisen. Das Verfahren ist vergleichbar mit dem der Vaterschaftstests.
|
Was kann untersucht werden? Als Proben sind Briefmarken, Gläser, Textilien (z.B. Unterwäsche),
Zigarettenkippen, Körperflüssigkeiten, Haare mit Wurzeln,
Zahnbürsten, Flaschen, Löffel, Gabeln, Blutflecken etc. geeignet. Als
Vergleichsprobe wird meist ein Abstrich der
Mundschleimhaut gemacht, aber auch die o.g. Gegenstände
können verwendet werden.
Wie läuft die Untersuchung ab? Die beschrifteten Proben werden von Ihnen zusammen mit einem ausgefüllten und
unterschriebenen Auftragsformular an unser Labor geschickt. Gleichzeitig überweisen Sie die fällige
Analyse-Gebühr. Nach ca. zwei Wochen erhalten Sie von uns ein
ausführliches Gutachten, auf Wunsch auch diskret.
Was kostet das? Die Untersuchung einer forensischen
Probe (Löffel, Glas, etc.) kostet EUR 178,-. Zusammen mit
einer Mundschleimhaut-Vergleichsprobe kostet die Untersuchung
EUR 230,-. Weitere Preise erhalten Sie auf Anfrage.
Anleitung zur Entnahme von
Mundschleimhaut-Proben
Auftragsformular
Spurenanalyse
Bei weiteren Fragen können Sie uns jederzeit telefonisch oder schriftlich kontaktieren. Wir beraten Sie gerne, unverbindlich und diskret.
|